
Forschung III
Die Tabelle ist aus der Sauerstoffsauna-Forschung: Böhmer/Krauß/Mouret
Abfall des Sauerstoffgehaltes (pO2 in mmHg) im Körper von der Lunge = Sauerstoffaufnahme bis in die Zelle = Sauerstoffabgabe
Messwerte | mmHg/ pO2 | mmHg/ pO2 |
Alveolen (Lungenbläschen) | 110 | |
Art. Blut | 97 | 200 |
Muskulatur | 40 | 90 |
Cytoplasma (in den Zellen) | 20 | |
Mitochondrien (in den Zellen) |
0 - 1 |
In aufwendigen Untersuchungen gemessene Wirkungen:
Der erhöhte O2-Partialdruck im Blut und im Muskelgewebe zeigte u.a., dass es zu einem schnelleren Laktatabbau (z.B. nach körperlicher Belastung) kam.
Es kommt zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus. Die Folge davon ist die Steigerung der Stoffwechselintensität, d.h. auch bessere Entschlackung und die Ausscheidung von schädlichen Stoffen wie Medikamentenrückstände, Alkohol, Nikotin, Harnstoffe u.a..
Die subjektiven Effekte nach dem Sauerstoffsaunabaden: Körperliches Wohlbefinden und geistige Frische bestätigen die Forschungsergebnisse.
Durch die Sauerstoffsauna wurde gegenüber den Kontrollgruppen (ohne Sauerstoff) eine Leistungsförderung belegt.
Dies zeigte sich durch Tempomotivation, allgemeine geistige Arbeitsbereitschaft und erhöhter Konzentrationsfähigkeit.( PAULI-Test ) Regelmässige Saunagänger berichteten über das bessere Gefühl nach dem Sauerstoffsaunabaden. Sie fühlten sich aktiv und belebt. Ebenfalls deutlich besser fühlten sich Sauerstoffsauna-Badegäste mit chronischen Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Haben Sie noch weitere Fragen zur Sauerstoffsauna? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Wir erstellen Ihnen auch gerne ein unverbindliches Angebot.
Es kommt zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus. Die Folge davon ist die Steigerung der Stoffwechselintensität, d.h. auch bessere Entschlackung und die Ausscheidung von schädlichen Stoffen wie Medikamentenrückstände, Alkohol, Nikotin, Harnstoffe u.a..
Die subjektiven Effekte nach dem Sauerstoffsaunabaden: Körperliches Wohlbefinden und geistige Frische bestätigen die Forschungsergebnisse.
Durch die Sauerstoffsauna wurde gegenüber den Kontrollgruppen (ohne Sauerstoff) eine Leistungsförderung belegt.
Dies zeigte sich durch Tempomotivation, allgemeine geistige Arbeitsbereitschaft und erhöhter Konzentrationsfähigkeit.( PAULI-Test ) Regelmässige Saunagänger berichteten über das bessere Gefühl nach dem Sauerstoffsaunabaden. Sie fühlten sich aktiv und belebt. Ebenfalls deutlich besser fühlten sich Sauerstoffsauna-Badegäste mit chronischen Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Haben Sie noch weitere Fragen zur Sauerstoffsauna? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Wir erstellen Ihnen auch gerne ein unverbindliches Angebot.
Baldus Medizintechnik GmbH